3. Phase: Bauausführung und Baukontrolle
Für die Koordination der Bauarbeiten an Ihrem Haus steht Ihnen ein unabhängiger Bauleiter zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen erfahrenen Bauingenieur oder Bautechniker, der in Ihrem Auftrag handelt. Er ist es auch, der die Arbeiten an Ihrer Baustelle kontrolliert und überprüft, ob diese fach- und sachgerecht ausgeführt wurden.
Nur wenn er „grünes Licht“ gibt, also alles so ist, wie es sein soll, zahlen Sie die Rechnung direkt auf das Konto des Handwerker. Also erst gebaut – dann bezahlt. Immer erst nach erbrachter und kontrollierter Leistung. So können Sie sicher sein, dass Sie nie zu früh und nie zu viel zahlen. Während der Bauphase begutachtet darüber hinaus der TÜV SÜD Ihr Bauwerk. Im Rahmen der Baugewährleistungs-Versicherung begehen die Sachverständigen regelmäßig Ihre Baustelle. Sie prüfen, ob die Bauausführung den Plänen, den Normen, den allgemeinen Regeln der Technik und der Baubeschreibung entsprechen.
Die Schlussabnahme
Wenn Ihr Haus fertiggestellt ist, machen unabhängig voneinander der TÜV SÜD sowie Sie mit Ihrem Bauleiter eine Schlussabnahme.
Über die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen hinaus, genießen Sie durch die Baugewährleistungs-Versicherung einen höchstmöglichen Schutz. Denn sollte es trotz der TÜV-Qualitätskontrolle nach Endabnahme ein Mangel auftreten, ist Ihr Haus bis zu einer Versicherungssumme von 150.000,- € zusätzlich abgesichert.

Massiv-Hausideen Katalog
hier kostenlos bestellen